Sehr geehrte Eltern,
da wiederholt Bedenken von Eltern geäußert wurden, dass durch die Firma WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH eine erhöhte Unfallgefahr auf dem Schulweg beim Überqueren der Straße besteht, hat uns die Firma Sicherheitswesten für alle Schüler und Vorschüler zur Verfügung gestellt.
Ihr Kind wird diese Weste mit nach Hause bringen.
Wir denken, dass es besonders in der dunklen Jahreszeit eine zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr für die Kinder ist und möchten Sie dazu ermuntern, die Weste auf dem Schulweg zu nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Grundschule Rackwitz
Am 22.10.2025 trafen sich 6 Grundschulen aus dem Umkreis von Delitzsch zu einem Staffelwettkampf. 14 Schüler und Schülerinnen aus Klassenstufe 2 - 4 der Grundschule Rackwitz waren mit vollem Einsatz dabei und sportlich motiviert. Bälle werfen, Slalom laufen, sprinten, Rollbrett fahren und Balancieren absolvierten die Kinder im Team. Sogar Quizfragen aus der Sportwelt mussten beantwortet werden. Am Ende erkämpften wir uns stolz den 4. Platz und fuhren glücklich und erschöpft zur Schule zurück.
Danke an die tollen Organisatoren des Wettkampfs und bis nächstes Jahr!
Darauf hatten die Kinder schon lange gewartet: Endlich konnten die Sportabzeichen überreicht werden!
Das Sportfest fand bereits im vergangenen Schuljahr, am 6. Juni, auf dem Sportplatz des TSV Rackwitz statt.
In den Disziplinen Schlagballweitwurf, Sprint, Ausdauerlauf und Weitsprung gaben alle Kinder ihr Bestes.
Viele konnten sich heute über ein Sportabzeichen in Bronze, Silber oder sogar Gold freuen. Einige haben
das Abzeichen nur ganz knapp verpasst – doch keine Sorge: Im aktuellen Schuljahr gibt es eine neue Chance!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – wir sind stolz auf euch!
Eigentlich war geplant, dass die Eltern aus Beiersdorf bei uns die Gartenschuppen neu streichen. Doch das Wetter machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung – Regen und Nässe machten das Streichen unmöglich.
Kurzentschlossen griffen die fleißigen Helferinnen und Helfer zu Schaufeln und halfen tatkräftig dabei, den Kies auf unserem Spielplatz wieder ordentlich zu verteilen. Damit unterstützten sie unsere Hausmeister, die sich über die spontane Hilfe sehr gefreut haben.
Ein herzliches Dankeschön an das großartige Team von Beiersdorf für euren Einsatz – ihr habt nicht nur kräftig mit angepackt, sondern auch für gute Stimmung gesorgt!
Vom 25. bis 27. August ging es für die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt nach Kohren-Sahlis – ein echtes Highlight zum Start ins neue Schuljahr.
Am ersten Tag wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die eine Gruppe bei einer spannenden Stadtrallye viele knifflige Fragen zur Ortschaft löste, durfte die andere Gruppe in der Töpferei Müller selbst kreativ werden. Nach einer Weile wurde gewechselt, sodass alle beide Programmpunkte erleben konnten.
Der zweite Tag führte uns zur Burg Gnandstein. Dort durften wir historische Kostüme anprobieren und in die Welt von Rittern und Burgfräulein eintauchen. Natürlich durfte auch das mittelalterliche Ritteressen nicht fehlen. Am Nachmittag konnten die Kinder auf der Sommerrodelbahn ihren Mut und ihre Geschicklichkeit ausprobieren, bevor am Abend noch eine aufregende Fackelwanderung mit gruseligen Geschichten für Gänsehaut sorgte.
Am Mittwoch hieß es schon wieder Koffer packen. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück traten wir die Heimreise an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Am 09.08.2025 wurde an unserer Grundschule das neue Schuljahr feierlich mit der Einschulung eingeläutet.
Mit der 1a und der 1b konnten wir zwei neue Klassen und 39 neue Kinder bei uns begrüßen.
Die Feierstunde wurde mit einem bunten Programm abgerundet, wofür wir uns besonders bei den Kindern, ihren Eltern und bei Frau Bohrisch, Frau Losse und Frau Schmidt bedanken, die das Programm einstudiert haben.
Wir wünschen den Kindern der 1. Klassen und ihren Klassenlehrerinnen Frau Thieme und Frau Brandt einen tollen Start in die gemeinsame Schulzeit!
Mein Name ist Kerstin Hildemann. Ich freue mich sehr als neue Schulleiterin unserer Grundschule ab dem Schuljahr 2025/2026 starten zu dürfen.
Mein erster Eindruck war schon wunderbar – eine lebendige Schule mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit Herz dabei sind.
Mir liegt viel daran, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen – die Kinder, das gesamte Team und die Eltern. Ein Ort, an dem Lernen Freude macht, Gemeinschaft gelebt wird und jedes Kind gesehen wird.
Ich freu mich auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen und darauf unsere Schule gemeinsam weiterzuentwickeln.
Herzliche Grüße
Kerstin Hildemann
ABBA sang einst „Thank You for the music“.
Wir sagen: „Danke für dein Engagement, die gemeinsame Zeit, die du an unserer Seite warst, uns unterstützt hast - einfach immer da warst."
Nach langjähriger Tätigkeit als Lehrerin und 14 Jahren als Chefin unserer Grundschule verabschieden wir Frau Adler in den Ruhestand.
Wir wünschen ihr eine ausgefüllte, nicht mehr so aufregende und anstrengende Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken können, um die neue Freiheit zu genießen.
Die Kollegen und Mitarbeiter der Grundschule Rackwitz
An diesem Freitag war es wieder soweit: der letzte Schultag stand bevor.
Dieser Tag ist immer wieder eine Mischung aus Vorfreude auf die Ferien und etwas Wehmut, weil es auch bedeutet, unsere Kinder der 4. Klassen zu verabschieden, für die es nach den Ferien in anderen Schulen weitergeht. Wir haben unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler gebührend in der Turnhalle verabschiedet und sie haben auch sich selbst gefeiert, bevor sie ihre letzten Grundschulzeugnisse in die Hände bekamen. Wir wünschen euch alles Gute. Ein Hoch auf euch!
Später gab es als Abschluss noch eine magische Zaubershow, ehe wir alle Kinder in die wohlverdienten Ferien schicken konnten.
Ganz besonders war dieser Tag für unsere langjährige und geschätzte Schulleiterin Frau Adler. In ihrer Laufbahn war der letzte Schultag gleichbedeutend mit ihrem Abschied aus dem Schuldienst. Wir wünschen dir so viel Gutes, dass es dafür einen extra Artikel auf der Homepage gibt. :-)
Weitere Einträge finden Sie im Bereich der "Chronik".
Chronik